Zum Inhalt springen

Frankensteiner

Franks kleines Hobbybrauer-Tagebuch

  • Sude
    • #079 Voss Pale Ale
    • #078 Dunkelblondie
    • Alle Sude
    • Biersteuerjahre
  • Bieraunschweig
  • Ausstattung
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz

BJCP Bierstilrichtlinien 2015

Einführung in die Richtlinien von 2015
Einführung in die Bierstile
1 Standard American Beer
2 International Lager
3 Czech Lager
4 Pale Malty European Lager
5 Pale Bitter European Beer
6 Amber Malty European Lager
7 Amber Bitter European Beer
8 Dark European Lager
9 Strong European Beer
10 German Wheat Beer
11 British Bitter
12 Pale Commonwealth Beer
13 Brown British Beer
14 Scottish Ale
15 Irish Beer
16 Dark British Beer
17 Strong British Ale
18 Pale American Ale
19 Amber and Brown American Beer
20 American Porter and Stout
21 IPAs
22 Strong American Ale
23 European Sour Ale
24 Belgian Ale
25 Strong Belgian Ale
26 Trappisten Biere
27 Historical Beer
Einführung in Spezialbiere
28 American Wild Ale
29 Fruit Beer
30 Spiced Beer
31 Alternative Fermentables Beer
32 Smoked Beer
33 Wood Beer
34 Specialty Bier
Appendix A: Alternate Categorizations
Appendix B: Local Styles

Diese Informationen entstammen dem Übersetzungsprojekt der BJCP Style Guidelines. Zuletzt aktualisiert: 2020-01-09 15:03.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Cold Crash
Nächster BeitragWeiter Sweet Stout

Neueste Beiträge

  • #079 Voss Pale Ale
  • #078 Dunkelblondie
  • #077 New Year’s Haze
  • #076 Dark Lager
  • #075 Nova Lager

Neueste Kommentare

  • Die IBR Dudes bei #076 Dark Lager
  • Frank bei Braunschweiger Hobbybrauer-Treffen
  • Torben bei Braunschweiger Hobbybrauer-Treffen
  • Frank bei #066 Smoked Tonka Stout
  • Marcus bei #066 Smoked Tonka Stout

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Mit Stolz präsentiert von WordPress