Zum Inhalt springen
Frankensteiner

Frankensteiner

Franks kleines Hobbybrauer-Tagebuch

  • Sude
    • #042 Sierra Nevada Pale Ale Clone
    • #041 Altbier II
    • #040 Pliny the Younger
    • #039 Blondie II
    • Alle Sude
  • Bieraunschweig
  • Ausstattung
  • Über mich
  • Impressum/Datenschutz

Schlagwort: Mathematik

Veröffentlicht am 2019-03-262019-04-11

Sudhausausbeute und Efficiency

Nachdem ich im letzten Artikel mein Verständnis der Berechnung von benötigten Haupt- und Nachgusswassermengen festgehalten habe, will ich heute versuchen, die Begriffe Sudhausausbeute und Efficiency in Beziehung zu setzen.

„Sudhausausbeute und Efficiency“ weiterlesen
Veröffentlicht am 2019-03-232019-04-01

Anlagenparameter und Wassermengenberechnung

Heute möchte ich meine bisherigen Erkenntnisse über einige Parameter meiner Grainfather-Braunanlage zusammenfassen. Dabei stehen die Aspekte im Vordergrund, die der Sudabwicklung mit Hilfe der Grainfather-App oder der Web-Software, dem Recipe Creator, von Bedeutung sind.

„Anlagenparameter und Wassermengenberechnung“ weiterlesen
Veröffentlicht am 2018-03-152018-03-15

Nerdig Spindeln, Teil 3

Gestern habe ich 20 Liter Wasser und 1 kg Zucker verbraucht, um eine Reihe von Messwerten von iSpindel und klassischer Spindel zu nehmen.

„Nerdig Spindeln, Teil 3“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2018-03-092018-03-11

Nerdig Spindeln

Schon beim Gären meines ersten Sudes stelle ich mir die Frage: Will ich möglichst selten den Deckel lüften, um das Infektionsrisiko zu minimieren, oder will ich die Gärung gut überwachen, um zu verstehen, was passiert und um die Abfüllung zu einem passenden Zeitpunkt durchzuführen? Das muss doch irgendwie besser gehen!

„Nerdig Spindeln“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2018-03-062018-12-07

Flaschenvorbereitung

Heute habe ich von einem freundlichen Getränkehändler sechs Kästen mit braunen 0,33 l longneck Flaschen aus dem Leergutbestand kaufen können. Die Hälfte davon, also 72 Flaschen, habe ich bereits gereinigt. „Flaschenvorbereitung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 2018-02-272019-04-26

Brauwasser

Ich hatte gestern meinen Stiefsohn gefragt, was man denn alles für ein Bier brauchen würde. Ziemlich fix kam er auf Malz, Hopfen und Hefe. Als ich ihm sagte, eine wichtige Zutat würde noch fehlen, brauchte er einen Moment… Na klar, Wasser!

„Brauwasser“ weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Treberverwertung
  • #042 Sierra Nevada Pale Ale Clone
  • #041 Altbier II
  • #040 Pliny the Younger
  • #039 Blondie II

Neueste Kommentare

  • Frank bei Ausschlagmenge
  • Reiner bei Ausschlagmenge
  • Frank bei #014 PIPA – Real Pale India Pale Ale
  • Sven bei #014 PIPA – Real Pale India Pale Ale
  • Frank bei #033 Bohemian Rhapsody Pilsener

Tag Cloud

Abfüllung Ale Amarillo Ausstattung Ausstoß Basteln Brewers Gold Caramalz Cascade Desinfektion Durchlaufkühler Einkauf Externe Medien Fermenter Flaschen Gärung Gastronomie Grainfather Haferflocken Hefe Hopfen Informationsquelle IPA Keg Kleiner Brauhelfer Kühlung Kveik Malz Mathematik Messen Mosaic Obergärig Pale Ale Pale Ale Malz Pilsener Malz Podcast Reinigung Rezept Simcoe Software Spindeln Tasting Weizenmalz Wiener Malz Zoll

Archive

  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Powered by WordPress