#080 Malzbier

Ein karamelliges Lager, es kam ganz anders als geplant.

Geplant war es als ein leichtes, sehr süffig salziges Lager, vergoren mit der M84. Doch während des Maischen stellte ich fest, dass der Glykolkühler defekt war. Keine Vergärung bei 10 °C möglich, sondern bei Zimmertemperatur schwankend zwischen 22 und 25 °C. 🙁 Ich hab mich entschieden, die W34/70 zu verwenden und von Beginn an unter Druck zu vergären.

#080 Malzbier 2025-06-09
100% Münchner Malz, schnelles Lager warm unter Druck vergoren
Details auf Brewfather
Status trinkfertig
Geplante Ausschlagmenge 24,0 Liter
Gebinde 1 * 15l (Keg #1)
1 * 4l (iKegger
Erzielte Stammwürze 11,4 °P
Gemessener Restextrakt 2,8 GG%
Alkohol 4,6 %vol
Berechnete Bittere 27 IBU
Berechnete Farbe 14 EBC        
Energiegehalt 42 kcal/100ml
Wasser / Schüttung / Maischen / Läutern 5,500 kg
Hauptguss-Restalkalität 0,1 °dH
Chlorid-Sulfat-Verhältnis gesamt 1 : 2,3
Munich I, Weyermann, Germany 90,9 % 5,000 kg
Carapils/Carafoam, Weyermann, Germany 9,1 % 0,500 kg
Hauptguss & Einmaischen 67 °C 23,4 Liter
Kombirast 67 °C 90 Minuten
Abmaischen 75 °C 10 Minuten
Nachguss 75 °C 14,4 Liter
Würzekochen 60 Minuten
Solero, Pellets, 8,3 %α, 1,0 g/l 25 g 60 Minuten
Solero, Pellets, 8,3 %α, 0,4 g/l 10 g 15 Minuten
Irish Moss, 0,3 g/l 8 g 15 Minuten
Yeast Nutrients (WLN1000), 0,3 g/l 7 g 15 Minuten
Solero, Pellets, 8,3 %α, 0,6 g/l 15 g 5 Minuten
Gärung 14 Tage
Ausschlag- und Anstellmenge 23,0 Liter
Saflager Lager, W-34/70, Fermentis 2 pkg
Hauptgärung 22 °C 14 Tage
Scheinbarer Endvergärungsgrad 75 %
Abfüllung 2025-06-22
Gebinde 1 * 15l (Keg #1)
1 * 4l (iKegger
Gemessene Karbonisierung 4,8 g/l
Metadaten
BrauerFrank Steinberg
BrauartAll Grain
Software / DatenquelleBrewfather 2.11.6
EquipmentFrankensteiner Brewtools B40pro
Logbuch
Letztes Update2025-06-22

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert