| 2024-04-20 07:20: System und CFC mit warmem Leitungswasser gespült und geflutet, dann Mischbettentsalzer mit ca. 30 uS in den Kettle gestartet. Mit den ersten ca. 2 Litern den CFC kalt gespült. Nun weiter füllen bis ca. 32 Liter. 2024-04-20 08:14: Kessel voll. Malz geschrotet. Sparge Water in den Sparge Heater gepumpt. 2024-04-20 08:16: Kontrollmessung des Wassers: 24 ppm TDS. Etwas mehr als das Messgerät am Entsalzer durchschnittlich angezeigt hatte, aber trotzdem sehr gut. 2024-04-20 08:58: Eingemaischt bei 38 °C. Erste Rast. Die Rast-Steuerung werde ich heute wegen der Dekoktion immer wieder manuell anhalten und zu nächsten Schritten springen müssen. 2024-04-20 09:23: Die Maische ist in dieser Phase sehr viskos und "weiß" und die Zirkulation kann nur schwach eingestellt werden und erfordert etwas Hilfe durch Rühren. Dabei stört natürlich der Mash Manifold. Für so etwas ist das Brewtools-System wirklich nicht gut geeignet. 2024-04-20 09:35: 53 °C Rast beendet, weiter Richtung 63 °C. 2024-04-20 10:00: 63 °C erreicht, Kochmaische in einen großen Kochtopf entnommen. Ca. 5 Liter. Etwas dicker als der im Kettle verbleibende Teil. 2024-04-20 10:10: Kochmaische muss gut gerührt werden. Nun ca. 73 °C erreicht, aber die Temperaturverteilung im Topf sehr inhomogen. Bereits deutlicher Farbzugewinn zu sehen. 2024-04-20 10:22: 63 °C Rast im Kettle läuft derweil wie gewohnt. 2024-04-20 10:25: Kochmaische nun weiter in Richtung 100 °C heizen. Ab jetzt besonders engmaschig rühren. Herd auf 8, später auf 6-7 (von 9). 2024-04-20 10:34: Kochmaische kocht. 2024-04-20 10:38: Mist! Die Zirkulation pumpte zu stark, so dass die Heizelemente trocken gelaufen und angebrannt sind. 2024-04-20 10:40: LEARNING: Bei Dekoktion während der Arbeit an der Kochmaische die Heizung im Kettle am besten einfach ausschalten! 2024-04-20 10:59: Die Kochmaische ist wieder zurück im Kettle. Die so eingestellte Mash Temperatur ist niedriger als erwartet bei nur ca. 65 °C. Also heizen auf 72 °C und dann "normal" weiter. 2024-04-20 11:20: Jodprobe bei 15 verbleibenden Minuten der Verzuckerungsrast noch positiv. Tank 73 °C, Pump 72 °C, Mash 69 °C. 2024-04-20 11:32: Mash pH 5,47. 2024-04-20 11:39: Verlängere Rast um 10 Minuten. 2024-04-20 11:51: Jodprobe negativ. Weiter zum Abmaischen. 2024-04-20 12:11: Malt Pipe gehoben, Vorlauf. 2024-04-20 12:20: Nach 10 Minuten in Sight Glass sehr klar. Nun Sparging. 2024-04-20 12:43: Ouch! SmartRef: SG 1.054, EasyDens: SG 1.055. Zum Glück habe ich zu diesem Zeitpunkt den Sparge Heater noch nicht gereinigt. Darin befinden sich unterhalb des Auslaufhahns ca. 1,5 Liter feinstes VE-Wasser, die ich nun mit in den Kettel gebe. Außerdem zirkuliere ich noch durch den CFC, was ich zuvor vergessen hatte, so dass das darin enthaltene Wasser noch etwas zur Verdünnung beiträgt. Nun: 33,5 Liter, Smartref: SG 1.050, EasyDens: SG 1.050. 2024-04-20 14:32: Kochenende, Abkühlen wie gewohnt. Nun Whirlpool setzen lassen. Dann Transfern in den Fermenter und dort zum Anstellen weiter auf 8 °C kühlen. Das wird noch einige Zeit dauern... 2024-04-20 14:35: Abgekochte 300ml Wasser zur Rehydrierung der 30g M84 im Erlenmeyerkolben stehen im Kühlschrank. 2024-04-20 16:20: Rehydration läuft..., Kühlung im Fermenter läuft... 2024-04-20 17:15: Angestellt bei 8 °C. 2024-04-20 17:33: Reinigung abgeschlossen. Auch die Heizelemente sehen wieder gut aus. Ende des Brautags. 2024-04-20 17:35: Neuer Status: Fermenting 2024-04-20 17:41: Nach Anstellen bei 8 °C, die Zieltemperatur nun auf 10 °C eingestellt. Tipp vom Budvar Braumeister: Nicht über 11 °C steigen lassen. 2024-04-21 14:55: Stromausfall ca. um 12 Uhr. In der Folge zeitweise Probleme bei der RAPT Datensynchronisation. Die Kühlung war nicht beeinträchtigt. 🙂 2024-04-22 12:13: Die BPM-Sprünge des Plaato Airlook beruhen auf Fehlern der Messung. Ignorieren. 2024-04-26 08:08: Spunding bei 1.018. 2024-04-27 12:00: Yeast Harvest. 2024-04-30 04:41: Langsam Temperatur erhöhen für Diacetylrast. 2024-05-04 13:06: Zwickel okay. FG 1.015. 2024-05-04 13:08: Diacetyltest… 2024-05-07 10:30: Cold Crash? Not yet. 2024-05-12 11:03: Abgefüllt in Keg #5. 2024-05-12 11:04: Neuer Status: Conditioning 2024-07-07 08:26: Neuer Status: Completed 2024-10-05 20:46: Neuer Status: Archived 2024-11-23 20:31: Neuer Status: Completed 2024-11-23 20:32: Neuer Status: Archived |