Bei diesem Kveik IPA lief schon fast alles perfekt auf der neuen Brewtools-Anlage. – Fast. 🙂
#055 Voss IPA | 2022-09-25 | |
---|---|---|
Ein Voss Kveik IPA mit Simcoe und Galaxy kaltgehopft. | ||
Status | leer | |
Stil | American IPA | |
Abgefüllte Biermenge | 18,9 Liter | |
Gebinde | 1 * 19l (Keg #4) | |
Erzielte Stammwürze | 14,7 °P | |
Gemessener Restextrakt | 3,1 GG% | |
Alkohol | 6,3 %vol | |
Berechnete Bittere | 55 IBU | |
Berechnete Farbe | 16 EBC | |
Energiegehalt | 55 kcal/100ml | |
Song zum Bier | Foo Fighters - Learn to Fly | |
Tasting / Bewertung | 4,7 | |
Tag 1 am Hahn. Wenig, aber sehr feiner und stabiler Schaum auf einem orange-braunen fein-trüben Bier. Riecht sehr fruchtig nach Mandarine, Mango, Sternfrucht. Medium Body, sehr weiches Mundgefühl. Antrunk ebenfalls fruchtig, aber weniger intensiv. Dezente Malznote und wenig süß. Ausgeprägte, aber sehr angenehm weiche anhaltende Bittere. Ich bin äußerst zufrieden. Bisher nach meinem Empfinden mein bestes Bier. 🙂 – Ende November sind die letzten Gläser klarer, immer noch intensiv im Aroma, aber sehr klar. Beim nächsten Mal dürften es eine Handvoll IBUs weniger sein. Ansonsten: sehr zufrieden! | ||
Wasser / Schüttung / Maischen / Läutern | 7,170 kg | |
Hauptguss-Restalkalität | -4,5 °dH | |
Chlorid-Sulfat-Verhältnis gesamt | 1 : 5,1 | |
Maris Otter, Warminster, UK | 40,0 % | 2,870 kg |
Pilsner Bio, Weyermann, Germany | 30,7 % | 2,200 kg |
Münchner Bio, Weyermann, Germany | 27,9 % | 2,000 kg |
Caramel Aromatic, BestMalz, Germany | 1,4 % | 0,100 kg |
Maische pH-Wert | 5,4 | |
Hauptguss & Einmaischen | 67 °C | 30,2 Liter |
Single | 67 °C | 60 Minuten |
Mash Out | 76 °C | 10 Minuten |
Nachguss | 76 °C | 8,5 Liter |
Würzekochen | 30 Minuten | |
Chinook, Pellets, 10,5 %α, 1,4 g/l | 35 g | Vorderwürze |
Chinook, Pellets, 10,5 %α, 0,6 g/l | 15 g | 15 Minuten |
Galaxy, Pellets, 16,5 %α, 0,6 g/l | 15 g | 10 Minuten |
Simcoe, Pellets, 12,7 %α, 0,6 g/l | 15 g | 10 Minuten |
Irish Moss, 0,3 g/l | 8 g | 10 Minuten |
Yeast Nutrients (WLN1000), 0,3 g/l | 8 g | 10 Minuten |
Galaxy, Pellets, 16,5 %α, 0,6 g/l | 15 g | Whirlpool |
Simcoe, Pellets, 12,7 %α, 0,6 g/l | 15 g | Whirlpool |
Gärung | 12 Tage | |
Kveik (Voss), M12, Mangrove Jack's | 1 pkg | |
Hauptgärung | 35 °C | 12 Tage |
Galaxy, Pellets, 2,8 g/l | 70 g | Tag 2 |
Simcoe, Pellets, 1,2 g/l | 30 g | Tag 2 |
Gelatin, 0,3 g/l | 8,0 g | Nachgärung |
Kieselsol, 0,4 ml/l | 10,0 ml | Nachgärung |
Scheinbarer Endvergärungsgrad | 79 % | |
Abfüllung | 2022-10-06 | |
Gebinde | 1 * 19l (Keg #4) | |
Gemessene Karbonisierung | 4,8 g/l | |
Metadaten | ||
Brauer | Frank Steinberg | |
Brauart | All Grain | |
Software / Datenquelle | Brewfather 2.8.4 | |
Equipment | Frankensteiner Brewtools B40pro | |
Lobguch | ||
Letztes Update | 2022-12-18 |
Im “Sudhaus”, also quasi in der einen Ecke meines Zimmers, lief alles sehr ruhig, erwartungsgemäß und zufriedenstellend. Das Equipment Profile passt inzwischen recht gut. Beim Setup des Unitank habe ich mir jedoch einen dicken Patzer erlaubt: Der Temperatursensor des Controllers steckte nach dem Anstellen nicht im Thermowell und so lag der Messwert von Beginn an für etwas mehr als eine Stunde unter der Soll-Temperatur. Folglich lief das Heizelement auf Dauerfeuer. Als ich es schließlich merkte, musste die Hefe bereits eine stattliche Jungbiertemperatur von 52 °C ertragen(!). Es ist zwar eine Voss Kveik, die wie alle Kveiks mehr oder weniger hohe Temperaturen liebt, aber das lag dann doch deutlich über dem oberen von Mangrove Jack’s angegebenen Wert von 40 °C. Erstaunlicherweise darf ich heute – kurz vor Erreichen des erwarteten Endvergärungsgrades – sagen: Diese Kveik ist der Hammer! Die Gärung verlief sehr stetig, erforderte keine zweite Gabe einer intakten Hefe und eine Zwickelprobe zeigt bereits ein erwartet fruchtiges Aroma ohne erkennbare Fehler. Wow! Dry Hops sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht im Unitank. Sie folgen in ca. 1-3 Tagen, nach Absenkung der Temperatur.
