#059 Galaxy IPA

Ein IPA mit Cascade und Galaxy. Erstmals kalt kalt gehopft. Bei ca. 5 °C nach der Gärung.

#059 Galaxy IPA 2023-02-26
Cold Dry Hopped. Nach Abklingen der Gärung wird gekühlt auf ca. 5 °C. Dann Hefe ablassen und erst dann den Hopfen per Hop Drop Kit geben. So kalt für ca. 2-4 Tage stehen lassen. Dann abfüllen.
Status in Gärung
Stil American IPA
Abgefüllte Biermenge 18,9 Liter
Erzielte Stammwürze 14,0 °P
Gemessener Restextrakt 2,8 GG%
Alkohol 6,0 %vol
Berechnete Bittere 52 IBU
Berechnete Farbe 16 EBC        
Voraussichtlicher Energiegehalt 52 kcal/100ml
Wasser / Schüttung / Maischen / Läutern 6,800 kg
Hauptguss-Restalkalität -3,9 °dH
Chlorid-Sulfat-Verhältnis gesamt 1 : 4,4
Chateau Pale Ale, Castle Malting, Belgium 80,9 % 5,500 kg
Chateau Biscuit, Castle Malting, Belgium 7,4 % 0,500 kg
Wheat Malt, Pale, Weyermann, Germany 7,4 % 0,500 kg
CaraPils Bio, Weyermann, Germany 4,4 % 0,300 kg
Maische pH-Wert 5,3
Hauptguss & Einmaischen 67 °C 28,8 Liter
67 °C 45 Minuten
Mash Out 75 °C 10 Minuten
Nachguss 75 °C 8,3 Liter
Würzekochen 30 Minuten
Columbus/Tomahawk/Zeus (CTZ), Pellets, 16,1 %α, 0,8 g/l 20 g 30 Minuten
Cascade, Pellets, 6,8 %α, 0,8 g/l 20 g 10 Minuten
Galaxy, Pellets, 16,7 %α, 0,8 g/l 20 g 10 Minuten
Yeast Nutrients (WLN1000), 0,3 g/l 6 g 10 Minuten
Cascade, Pellets, 6,8 %α, 1,7 g/l 40 g Whirlpool
Galaxy, Pellets, 16,7 %α, 1,7 g/l 40 g Whirlpool
Gärung bisher 28 Tage
Safale American, US-05, Fermentis 2 pkg
Hauptgärung 19 °C 14 Tage
Cascade, Pellets, 1,7 g/l 40 g 5 Tage
Galaxy, Pellets, 1,7 g/l 40 g 5 Tage
Hauptgärung 8 °C 7 Tage
Scheinbarer Endvergärungsgrad 80 %
Abfüllung 2023-03-12
Gemessene Karbonisierung 4,8 g/l
Metadaten
BrauerFrank Steinberg
BrauartAll Grain
Software / DatenquelleBrewfather 2.8.4
EquipmentFrankensteiner Brewtools B40pro
Lobguch
Letztes Update2023-03-12

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert