Got Kveik?

Die Familie Norwegischer Farmhouse-Hefen ist in vielerlei Hinsicht sehr spannend: Diese Hefen vergären die Würze extrem schnell und warm ohne Fehlaromen zu bilden, sie lassen das vergorene Bier sehr schnell reifen, sie lassen sich besonders einfach aufbewahren und sogar selbst trocknen. Ich will hier nicht viele Fakten sammeln, sondern nur auf Quellen verweisen, die ich bisher genutzt habe und die mir interessant erschienen.

„Got Kveik?“ weiterlesen

Malzmühle

Nach anfänglichem Kauf von geschrotetem Malz und einer MattMill “Student” Mühle, mit der ich aufgrund des festen Walzenabstands nicht glücklich geworden bin, habe ich nun eine einfache “breite” BrewFerm Mühle, für die ich “meinen” Walzenabstand gefunden habe.

„Malzmühle“ weiterlesen

Brewfather

Von Beginn an interessiert mich das Verwalten und Berechnen von Rezepten und Zutaten mit geeigneter Software. In früheren Artikeln habe ich dargelegt, wie ich seit Beginn den Kleinen Brauhelfer verwende und im November 2018 hatte ich das mächtigere BeerSmith3 noch einmal ernsthaft in Erwägung gezogen. Inzwischen gibt es etwas Neues.

„Brewfather“ weiterlesen